Das sind wir.
Das Team von circuly.
Das 2019 gegründete Unternehmen circuly ermöglicht zirkuläre Geschäftsmodelle. Das Team von circuly ist bestrebt, nachhaltiges Denken mit wirtschaftlichem Handeln zu verbinden. Das wollen wir mit einer B2B-SaaS-Lösung erreichen, die zirkuläre Geschäftsmodelle ermöglicht. Möchtest du uns helfen, diesen Wandel herbeizuführen?
Garima Singh.
Als Marketing- und Content-Managerin schafft Garima Werte und nutzt hierfür die umgekehrte Psychologie, die es unseren Kunden ermöglicht die besten Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden. Mit ihrem Sinn für Kreativität und ihrer Faszination für Marketing verbessert sie kontinuierlich die Kommunikation von circuly und verbreitet Inspiration für Abo Geschäfte.
Luisa Himmler.
Luisa ergänzt das Vertriebsteam bei der Akquise neuer Kunden und Märkte und macht circuly bei möglichst vielen aktiven Akteuren im E-Com-Bereich bekannt. Verbunden mit ihrem internationalen Wirtschaftsstudium und ihrem Hobby, der Leichtathletik, bringt sie großes Engagement, Neugierde und positive Energie in das Team ein.
Katharina Kloda.
Wie richtet man circuly ein? Wie können wir das Beste aus circuly herausholen? Wann können wir in an den Start gehen? All diese Fragen werden während des Onboarding-Prozesses eines neuen Kunden behandelt. Kati sorgt dafür, dass unsere Kunden mit ihrem Abo Geschäft durchstarten können, und inspiriert sie zu nachhaltigem Handeln in jeder Situation.
Sophia Heinig.
Sophia ist unsere Operations und Nachhaltigkeits Managerin. Sie hat einen Hintergrund in International Business und unternehmerischer Nachhaltigkeit. Sie arbeitet eng mit unseren Gründern zusammen, um die nächsten strategischen Schritte zu entwickeln, eine motivierende Remote-Arbeitskultur aufzubauen und circuly zu einem florierenden und nachhaltigen Unternehmen zu machen.
Lorenc Doda.
Lorenc arbeitet als Backend-Entwickler, um ein reibungsloses Interface-Erlebnis für unsere Kunden zu schaffen und sicherzustellen, dass ihre Vermietungen problemlos abgewickelt werden können. Mit seiner breiten IT- und PHP-Entwicklungserfahrung und seiner starken persönlichen Wachstumsmentalität ermutigt er jeden, die Extrameile zu gehen, neue Technologien zu erlernen und die Software von circulyweiterzuentwickeln.
Michael Schmidt.
Als Enterprise Account Manager konzentriert sich Michael auf den Ausbau des Kundenstamms von circuly und die Bereitschaft zum Vertrieb. Mit einer starken Leidenschaft für Partnerschaften und umfassender Erfahrung im Vertrieb zeigt er potenziellen Kunden, wie sie circuly am besten nutzen können, um Chancen zu schaffen und Herausforderungen in der Abo Branche zu lösen. Und das alles, während er mit seiner Familie unterwegs ist, um am Wettbewerb "Bester Hintergrund während eines digitalen Meetings" des circuly Teams teilzunehmen.
Victoria Erdbrügger.
Victoria ist Mitbegründerin von circuly und kümmert sich als Geschäftsführerin um den gesamten Betrieb. Ihr Ziel ist es, eine zweckorientierte Organisation aufzubauen, die die Art und Weise, wie die Gesellschaft physische Produkte konsumiert, verändert, indem sie Nachhaltigkeit und Wirtschaft zusammenbringt.
Scott Galvao.
Viel Erfahrung im E-Commerce, eine quirlige Persönlichkeit und eine Leidenschaft für Vertrieb und Marketing gepaart mit dem Interesse an der Kreislaufwirtschaft beschreiben Scott am besten. Als unser Chief Revenue Officer leitet er das Team, um unsere Community zu inspirieren und die Tür für florierende Partnerschaften mit unseren Kunden zu öffnen.
Nick Huijs.
Nachdem er das E-Commerce-Team eines niederländischen Online-Händlers geleitet hatte, gründete Nick ein B2C-Vermietungsunternehmen in den Niederlanden. Jetzt kümmert er sich als Mitgründer und Geschäftsführer von circuly darum, dass die Software die Probleme löst, die er selbst erlebt hat, um ein nahtloses, digitales Vermietungserlebnis zu ermöglichen.
Laura Bohnet.
Laura ist unser Customer Success Manager und damit die erste Anlaufstelle für unsere Kunden. Mit ihrer strukturierten und freundlichen Art hilft sie unseren Kunden, ihr Kreislaufgeschäftsmodell zu etablieren und zu betreiben sowie gemeinsam auf das Gesamtziel einer Kreislaufwirtschaft hinzuarbeiten.
Johannes Palm.
Johannes ist unser Growth Manager, der die Punkte zwischen Kunden und unserem Produkt verbindet, neue Marktchancen erforscht und sich ganzheitlich um unsere Kundenwünsche kümmert. Er schöpft seine Energie aus der Schaffung wirkungsvoller Organisationen und der Erkundung neuer Entwicklungen im Startup-Umfeld.
Amine Fitas.
Amine kümmert sich bei circuly um Backends, Datenbanken und Systeme. Seine Leidenschaft für Technologie und Sicherheit treibt ihn an, ein besseres, sichereres und stabiles Produkt zu entwickeln, ohne dabei den Fokus auf Einfachheit und Effektivität zu verlieren.
Stefan Detschew.
Stefan leitet das multidisziplinäre Entwickler Team und stellt sicher, dass sich alle unsere Entwickler auf die Erstellung des besten circuly Softwarepakets für jeden unserer Kunden konzentrieren können. Er hat umfangreiche Erfahrung in der Leitung von Remote-Teams und eine Leidenschaft für Technik, die sich in seiner Rolle perfekt mit dem Aufbau eines starken Teams und der Bereitstellung einer erstklassigen SaaS-Lösung verbindet.
Sandra John.
Sandra liebt es, sich in ein Problem zu vertiefen, die Ursache dafür zu finden und eine solide Lösung dafür zu finden. Einer der besten Gründe, den Hut von circulyals Senior Tech Success Manager zu tragen. Sie sorgt dafür, dass jedes technische Thema angegangen wird und unsere Kundensoftwarelandschaft erstklassig ist.
Enea Jorgo.
Enea ist circuly's tech success manager und arbeitet mit Laura zusammen, um alle technischen Fragen unserer Kunden zu beantworten. Er beschreibt sich selbst als einen Menschen, der ständig lernt und motiviert ist, große Dinge zu erreichen und gleichzeitig zu einem großartigen Unternehmen beizutragen, das sich für die Kreislaufwirtschaft einsetzt.
Christoph Faller.
Ein wachsender Kundenstamm bedeutet ein sich ständig weiterentwickelndes Produkt - als Produktmanager stellt Christoph sicher, dass alle Punkte für eine reibungslose Benutzererfahrung beachtet werden und eine zweckmäßige Software entsteht. Mit einer ganzheitlichen Perspektive, die er aus seiner Erfahrung in der Strategieberatung und Produktentwicklung gewonnen hat, bringt er neue Ideen ein und setzt Markt- und Kundenbedürfnisse in neue Funktionen um, so dass eine erstklassige Software entsteht.
Anna Richter.
Auch wenn Anna nur wenige Stunden pro Woche mit dem Team von circuly zusammenarbeitet, ist ihr Fachwissen in den Bereichen Finanzen und Buchhaltung von großer Bedeutung, um den Papierkram von circuly in Ordnung zu halten, unsere Zahlen auf Kurs zu halten und sicherzustellen, dass unsere Gründer genau die Daten haben, die sie brauchen, um das Geschäft voranzutreiben.
Sheni Hamitaj.
Sheni begann als Frontend-Entwickler, aber er wollte mehr tun, also begann er, Backend-Technologien zu lernen und wechselte von Frontend zu Full Stack Development. Da er sich mehr von der Backend-Magie angezogen fühlte, wurde er zum Backend Lead Developer. Sheni nutzt seine Fähigkeiten, um anderen Entwicklern zu helfen, sich weiterzuentwickeln, während er gleichzeitig seine Frontend-Fähigkeiten einsetzt, um sicherzustellen, dass das Produkt so gut wie möglich ist.
Steffen Dybvik.
Als Frontend Lead Developer konzentriert sich Steffen nicht nur auf die Leitung des Frontend-Teams, sondern sorgt auch dafür, dass die Benutzer von circuly eine intuitive und mühelose Interaktion auf der gesamten Plattform erleben, ohne dabei Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.
Md Shahiduzzaman.
Als Softwaretest-/Qualitätssicherungsingenieur wird Md, oder wie wir ihn bei circuly Zaman kennen, unser technisches Team auf Trab halten und testen, testen und testen, und somit sicherstellen, dass die Software von circuly erstklassig ist. Er verfügt über mehr als 3 Jahre Erfahrung in manuellen und automatisierten Softwaretests und Qualitätssicherungsprozessen. Da es immer mehr zu erforschen gibt, lernt er gerne neue Technologien kennen und findet Wege, sie in seine tägliche Arbeit zu integrieren.
Matthew Fee.
Matthew ist ein Front-End-Entwickler, der sich dafür begeistert, nützliche Produkte/ Schnittstellen für andere zu schaffen. Er inspiriert uns auch mit seinem Hintergrund in Philosophie. Da er gerne herausfordernde Rätsel löst und philosophische Themen diskutiert, ist er unser Ansprechpartner, nicht nur wenn es darum geht, einen Fehler zu beheben, sondern auch, wenn es darum geht, Fragen zu stellen wie "Was bedeutet entwickeln wirklich?"